Home | SatelliFax | Impressum |
 
 

Herzlich willkommen bei SatelliFax!

SatelliFax - das sind täglich aktualisierte, brandheiße und topaktuelle News über Satellitenbetreiber, Medien, Programmanbieter und Hersteller. Durch unsere hervorragenden Kontakte sind Sie mit diesem kostenlosen Newsservice immer eine Nasenlänge voraus und bestens informiert: über Technik, Trends und Entwicklungen.

Seit 1992 wurden über 650.000 Ausgaben unseres Premium-Dienstes abgerufen. Damals war SatelliFax der erste deutschsprachige, tägliche Infodienst seiner Art. Über 28.000 Leser genießen diesen einzigartigen Service sichern auch Sie sich diesen Informationsvorsprung.

Schnell anmelden! Einfach rechts Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Und schon sind Sie täglich besser informiert!

Das Team von SatelliFax wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!


Und hier die aktuelle Ausgabe zum Probelesen:

SatelliFax Ausgabe Donnerstag, 24. April 2025

  • Now 90´s auf Astra 2G
    Now 90´s kann jetzt unverschlüsselt über Astra 2G, 28,2° Ost, auf der Frequenz 11.082 GHz horizontal (SR 23.000, FEC 2/3) empfangen werden.... [mehr]

  • 20 Jahre YouTube: Vom ersten 19-Sekunden-Clip zur globalen Kreativplattform mit 1 Trillion Videos
    Vor 20 Jahren, am 23. April 2005, ging mit „Me at the Zoo” das erste Video auf YouTube online. Zwei Jahrzehnte später ist YouTube mit Milliarden von Nutzern die beliebteste Online-Videoplattform ... [mehr]

  • Radio Frankfurt darf UKW-Frequenzen aufgeben
    Der Privatsender Radio Frankfurt darf wie geplant UKW-Frequenzen abschalten. Die Versammlung der LPR Hessen hat beschlossen, die Frankfurt Business Radio GmbH & Co. Betriebs KG als Betreibergesellscha... [mehr]

  • 20 Jahre "rbb Gartenzeit"
    "rbb Gartenzeit", die erfolgreiche Gartensendung des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), feiert am 1. Mai 2025 ihren 20. Geburtstag. Zum Jubiläum zeigt das rbb Fernsehen am 1. Mai um 18.10 Uhr eine So... [mehr]

  • TLM: Deutschlands ältester Hochschulfunk an der TU Ilmenau bis 2029 lizenziert
    Der Verein „hsf Studentenradio e. V.“, Betreiber des ältesten Studentenradios Deutschlands, kann für weitere vier Jahre bis zum 30. September 2029 auf der Ilmenauer UKW-Frequenz 98,1 MHz das Hö... [mehr]

  • Schwerpunkt "Polen: Die EU blickt nach Osten" auf ARTE und arte.tv
    Der Krieg in der Ukraine hat Polen ins Zentrum Europas katapultiert. Seit Januar hat Warschau die EU-Ratspräsidentschaft inne und am 18. Mai wird dort ein neuer Präsident gewählt. Die Wirtschaft Po... [mehr]

SatelliFax Ausgabe Mittwoch 23. April 2025

  • Zattoo TV-Streaming-Report 2025: Bedeutung von Internetfernsehen im deutschen TV-Markt nimmt weiter zu
    Die Fernsehgewohnheiten in Deutschland verändern sich spürbar: Wie der aktuelle Zattoo TV-Streaming-Report 2025 zeigt, verlieren klassische Empfangswege wie Kabel und Satellit weiter an Bedeutung, w... [mehr]

  • Bericht: AFN stellt vier Spartenkanäle ein
    Das American Forces Network (AFN) hat einem Bericht von Radio Online zufolge angekündigt, dass es ab dem 1. Mai die Anzahl der über seine Plattform verfügbaren Radioprogramme reduzieren wird, um de... [mehr]

  • DAB+ & UKW: Frequenzversteigerungen in den Niederlanden
    In den Niederlanden stehen die nächsten Frequenz-Auktionen an. Ab 20. Mai sollen die nicht-landesweiten Kapazitäten für private Programmveranstalter auf DAB+ und UKW versteigert werden. Das bericht... [mehr]

  • Schweiz: DAB+ Rückkehr mehrerer Programme war technischer Fehler
    Wie von SatelliFax im Vorfeld des langen Osterwochenendes berichtet wurden Virgin Radio Switzerland, Radio Melody, Radio 24 und Radio Pilatus nach einigen Wochen Pause wieder im DAB+ Multiplex SMC... [mehr]

  • Vom Kinderzimmer ins Rampenlicht: NDR Dokuserie zeigt Erfolg, Krisen und Neuanfänge der ersten deutschen YouTube-Stars in „YouTube Changed My Life“
    Von einer Videoplattform zur gehypten Jugendkultur der Gegenwart: 20 Jahre nachdem das erste YouTube-Video hochgeladen wurde, zeigt die NDR Doku-Serie „YouTube Changed My Life“ einen Blick hinter ... [mehr]

  • ZDF-Programmangebote zu 80 Jahren Ende des Zweiten Weltkriegs
    Der 8. Mai 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und die Befreiung vom Nationalsozialismus. Rund um dieses historische Datum macht das ZDF in Web, App und TV sowie in ZDFinfo, ZDFneo... [mehr]

  • DAZN: Neue Features in der App
    Ab August wird DAZN als einziger Anbieter die legendäre Bundesliga-Konferenz live zeigen. Passend zu diesem Meilenstein erhält auch die DAZN-App ein Upgrade - damit Fans die neue Konferenz nicht nur... [mehr]

  • 20. rbb-Lauf: Schwimm-Olympiasiegerin Britta Steffen gibt den Startschuss
    Der rbb-Lauf geht in diesem Jahr in die 20. Runde. Gemeinsam mit dem Stadtsportbund Potsdam schickt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) am 27. April Sportlerinnen und Sportler auf die Strecke in Pot... [mehr]

  • ProSieben: #ranDTM startet am Wochenende in die Saison 2025
    Vollgas auf ProSieben. Der TV-Sender überträgt auch in diesem Jahr alle DTM-Rennen live. Am Wochenende startet die populäre Automobilsportserie in die Saison 2025. Andrea Kaiser und Matthias Killin... [mehr]

  • Neue Frequenz in Wien: ROCK ANTENNE Österreich rockt zusätzlich auch auf UKW 101,6
    Wiener Rockfans aufgepasst: Seit dem 22. April 2025 ist ROCK ANTENNE Österreich auch auf der UKW-Frequenz 101,6 MHz in Wien verfügbar. Damit können Hörerinnen und Hörer in Wien Donaustadt und Flo... [mehr]

  • Die NHL Playoffs live bei Sky
    Nach einer intensiven und spannenden Regular Season stehen die Teilnehmer der Stanley Cup Playoffs fest: 16 Teams haben sich ihren Platz im Rennen um die begehrteste Trophäe im Eishockey gesichert - ... [mehr]



 
   
 
SatelliFax jetzt Gratis!
  anmelden
  abmelden




SatelliFax RSS-Feed | Darstellung reguläre Webseite
 
Home | SatelliFax | Impressum |