Das Original: SatelliFax jetzt kostenlos abonnieren!

SatelliFax - das sind täglich aktualisierte, brandheiße und topaktuelle News über Satellitenbetreiber, Medien, Programmanbieter und Hersteller. Durch unsere hervorragenden Kontakte sind Sie mit diesem kostenlosen Newsservice immer eine Nasenlänge voraus und bestens informiert: über Technik, Trends und Entwicklungen.

Seit 1992 wurden über 650.000 Ausgaben unseres Premium-Dienstes abgerufen. Damals war SatelliFax der erste deutschsprachige, tägliche Infodienst seiner Art. Über 28.000 Leser genießen diesen einzigartigen Service sichern auch Sie sich diesen Informationsvorsprung.

Schnell anmelden! Einfach rechts Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Und schon sind Sie täglich besser informiert!

Das Team von SatelliFax wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Und hier die aktuelle Ausgabe zum Probelesen:

SatelliFax Ausgabe Dienstag, 16. September 2025

  • VAUNET: ARD missachtet Pläne für Programmreduzierung im Hörfunk
    Der VAUNET als Spitzenverband der privaten Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland warnt, dass die mit dem Reformstaatsvertrag der Länder geforderte Programmreduzierung im ARD-Hörfunk mit de... [mehr]

  • Schweiz: SRG will im Falle einer Verlängerung von UKW Lage neu bewerten
    Der Nationalrat, die große Kammer des Schweizer Parlaments, hat mit großer Mehrheit dafür gestimmt, auf die für Ende 2026 beabsichtigte Kompletteinstellung des UKW-Rundfunks im Lande zu verzichten... [mehr]

  • "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen auf SAT.1 und Joyn
    15. September 2025. Katharina quält seit Jahren ein Gedanke: Warum hat mich meine leibliche Mutter weggegeben? Warum war ich nicht gewollt? Die junge Mutter hat nur wenig Infos von ihrer Adoptivfamil... [mehr]

  • TLM: Lokaljournalismus im digitalen Wandel
    Zum Lokaljournalismus-Kongress 2025 der Landesmedienanstalten von Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen kamen ca. 150 Interessierte aus Journalismus, Politik, Wisse... [mehr]

  • KiKA "logo!-Tour" feiert großen Abschluss: Nachrichten live und nahbar
    Nach 16 Tagen, 16 Projekten und Stationen in allen Bundesländern erreicht die "logo!-Tour" bei KiKA ihren Höhepunkt: Am 16. September 2025 endet die bundesweite Nachrichtenreise mit einer besonderen... [mehr]

  • "Gladiators" ist zurück: Prime Video und RTL Deutschland kooperieren für die deutsche Adaption der Kult-Show
    Das erfolgreiche Show-Format der 90er ist wieder da: Prime Video und RTL tun sich erstmals zusammen. Gemeinsam bringen sie die RTL-Erfolgsshow unter dem Titel "Gladiators - Die Show der Giganten" zurÃ... [mehr]

  • Sky Sport verbucht reichweitenstärkstes Bundesliga-Wochenende seit knapp zwei Jahren
    Auch nach der Länderspielpause bleibt das Interesse der Fans an der Bundesliga auf Sky Sport ungebrochen. Insgesamt 3,97 Mio. Zuschauer verfolgten die Live-Übertragungen der Bundesliga am Freitag un... [mehr]

  • DAZN zeigt alle Spiele der türkischen Nationalmannschaft in den UEFA European Qualifiers zur FIFA WM 2026
    „Türkische Wochen“ auf DAZN: Fans des türkischen Fußballs sehen nur auf DAZN die türkische Nationalmannschaft in den UEFA European Qualifiers zur FIFA WM 2026 live, genauso wie alle Spiele von... [mehr]

  • SWR plant "Nacht gegen die Einsamkeit"
    Der SWR stößt gemeinsam mit DASDING am 22.11.2025 eine "Nacht gegen die Einsamkeit" an. Initiativen und Vereine können ab sofort ihre Veranstaltungen auf einer dafür eingerichteten Website anmelde... [mehr]

  • WDR3: Vorverkauf für 49. Tage Alter Musik startet
    Unter dem Motto „Kulturelle Aneignung“ laden das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne zu den 49. Tagen Alter Musik in Herne ein. Vom 13. bis 16. November 2025 beleuchtet das Festival Machtverhäl... [mehr]

  • mabb: Medien kompetent nutzen - Demokratie stärken
    Zum Internationalen Tag der Demokratie haben Christina Henke, Staatssekretärin für Bildung des Landes Berlin, und Dr. Eva Flecken, Direktorin der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), eine gemein... [mehr]

  • Zum Auftakt zweimal "sportstudio UEFA Champions League" im ZDF
    Dreieinhalb Monate nach dem UEFA Champions League Finale 2025 live im ZDF startet die Fußball-Königsklasse in die neue Saison – und die Highlights gibt es wieder mittwochs im ZDF. Zum Start der Li... [mehr]

SatelliFax Ausgabe Montag 15. September 2025

  • ARD alpha: Schwerpunkt "Leben mit Beeinträchtigung"
    Vor welchen Hürden stehen Menschen mit Behinderung? Wie lassen sich diese abbauen? Und was bedeutet gelebte Inklusion? Der Schwerpunkt "Leben mit Beeinträchtigung" von Dienstag, 14., bis Freitag, 17... [mehr]

  • BBC startet drei neue Musikwellen auf DAB+
    Die BBC hat drei seiner Webradios jetzt auch auf DAB+ aufgeschaltet: Die Programme BBC Radio 1 Dance, Radio 1 Anthems und BBC Radio 3 Unwind sind neu im nationalen Digitalradio-Multiplex zu hören.... [mehr]

  • DAZN ist die Heimat der UEFA Champions League: 17 von 18 Spielen pro Spieltag live und exklusiv
    Der beste Fußball-Klub-Wettbewerb der Welt kehrt ab dem 16. September zurück! Nur DAZN zeigt über 90 % der UEFA Champions League live, die am Dienstag mit hochspannenden Partien und vier deutschen ... [mehr]

  • DAB+ Radio am Warntag: Erfolgreicher Test des Automatic Safety Alert ASA mit zertifizierten Empfängern
    Beim bundesweiten Warntag ist das Sicherheitssystem „Automatic Safety Alert (ASA)“ über DAB+ Radio erstmals erfolgreich mit serienmäßig zertifizierten Geräten getestet worden. Öffentlich-rech... [mehr]

  • RTL Deutschland und Warner Bros. Discovery weiten Content-Partnerschaft aus
    RTL Deutschland und Warner Bros. Discovery bauen ihre langjährige, erfolgreiche Content-Partnerschaft aus. Im Rahmen eines neuen Volume-Deals hat sich das führende deutsche Entertainmenthaus noch um... [mehr]

  • ZDF-Korrespondentenwechsel in Rom und Magdeburg
    Antje Pieper übernimmt zum 1. Januar 2026 die Leitung des ZDF-Auslandsstudios in Rom. Als Studioleiterin war sie bereits von 2005 bis 2014 für die Berichterstattung aus Italien, dem Vatikan, Grieche... [mehr]

  • Aktuelle Entscheidungen der KEK
    Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat in ihrer 291. Sitzung entschieden, dass den folgenden Beteiligungsveränderungen keine Gründe der Sicherung der Meinungsviel... [mehr]

  • DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF
    Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 20... [mehr]

  • Unaufhörlich relevant: Das sind die besten Audiobeiträge aus Nordrhein-Westfalen
    Demokratie braucht mediale Vielfalt. Die Vielfalt am Medienstandort Nordrhein-Westfalen zu zeigen, zu fördern und zu verteidigen, ist eine der zentralen Aufgaben der Landesanstalt für Medien NRW. De... [mehr]

SatelliFax jetzt Gratis!
  anmelden
  abmelden






SatelliFax-Feeds für Ihre Website und RSS-Feeds

   SatelliFax