 |
Das Original: SatelliFax jetzt kostenlos abonnieren!
SatelliFax - das sind täglich aktualisierte, brandheiße und topaktuelle News über Satellitenbetreiber, Medien, Programmanbieter und Hersteller.
Durch unsere hervorragenden Kontakte sind Sie mit diesem kostenlosen Newsservice immer eine Nasenlänge voraus und bestens informiert: über Technik, Trends und Entwicklungen.
Seit 1992 wurden über 650.000 Ausgaben unseres Premium-Dienstes abgerufen. Damals war SatelliFax der erste deutschsprachige, tägliche Infodienst seiner Art.
Über 28.000 Leser genießen diesen einzigartigen Service sichern auch Sie sich diesen Informationsvorsprung.
Schnell anmelden! Einfach rechts Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Und schon sind Sie täglich besser informiert!
Das Team von SatelliFax wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Und hier die aktuelle Ausgabe zum Probelesen:
SatelliFax Ausgabe Mittwoch, 19. November 2025
-
Zustimmung Brandenburgs: Reformstaatsvertrag für öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist ratifiziert
Der Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist ratifiziert. Als 16. und letztes Bundesland hat heute der Landtag in Brandenburg dem neuen Vertrag zugestimmt. 45 Abgeordnete stim... [mehr]
-
agma: Wie KI und Qualität in der Media-Forschung die Medienvielfalt unterstützen
Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) stellt das Thema Qualität in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Dies ist das Fazit der Mitgliederversammlung, zu der sich am 14. November rund 150 Vertreter de... [mehr]
-
Alexander Zverev schlägt für Deutschland auf: Joyn zeigt den Davis Cup ab Donnerstag live
Deutschlands bester Tennisspieler Alexander Zverev schlägt bei Joyn auf. Der Weltranglistendritte tritt mit der deutschen Mannschaft bei den Davis Cup Finals 2025 an. Am 20. November, geht es für da... [mehr]
-
Schweiz: FM1 schaltet wichtige UKW-Frequenz ab
Die Privatradios in der Schweiz kämpfen einerseits um den Fortbestand von UKW, ziehen sich aber andererseits selbst immer mehr vom analogen Verbreitungsweg zurück. In der Ostschweiz hat FM1 jetzt di... [mehr]
-
Vereinbarung mit Warner Bros. Discovery: Zattoo übernimmt Vermarktung von HBO Max in der Schweiz
Zattoo gewinnt ein weiteres Vermarktungsmandat und erweitert damit sein Portfolio im CTV Bereich: Warner Bros. Discovery und Zattoo haben eine strategische kommerzielle Partnerschaft vereinbart, in de... [mehr]
-
Giovanni Zarrella feiert in seiner ZDF-Show Alltagshelden
Unter dem Motto "Wir sagen Dankeschön" stellt Giovanni Zarrella in seiner Show, die am Samstag, 22. November 2025, um 20.15 Uhr live aus Offenburg gesendet wird, Menschen in den Mittelpunkt, die das ... [mehr]
-
waipu.tv startet Cyberweek mit 6 Monaten Fernsehen für 0 Euro
Ab sofort und nur für kurze Zeit startet waipu.tv das Cyberweek-Angebot „6 Monate Perfect Plus für 0 Euro“. Damit stellt der IPTV-Anbieter sein Premium Jahrespaket für ein halbes Jahr kostenlos... [mehr]
-
190 Stunden Wintersport im Ersten
Die ARD startet am 21. November 2025 in die olympische Wintersport-Saison im Ersten und in der ARD Mediathek. Den Auftakt bilden am kommenden Wochenende Live-Übertragungen vom Skisprung-Weltcup in Li... [mehr]
-
3sat-Publikumspreis 2025: Zuschauer wählen ihren Lieblingsfilm
Bei der TeleVisionale, dem Film- und Serienfestival Weimar (1. bis 5. Dezember 2025) gehen in diesem Jahr zehn aktuelle Filme aus Deutschland und Österreich ins Rennen um den "Fernsehfilmpreis der De... [mehr]
-
Neu im ZDF: "Keine Talkshow – Eingesperrt mit Jan Fleischhauer"
Zwei Menschen in einem Studio – ohne die Möglichkeit, einander aus dem Weg zu gehen: "Keine Talkshow – Eingesperrt mit Jan Fleischhauer" heißt das neue Gesprächsformat im ZDF-Streaming-Portal, ... [mehr]
-
Junger Dokumentarfilm 2025: 25 Jahre junge Perspektiven im SWR
Zum 25-jährigen Jubiläum der Reihe "Junger Dokumentarfilm" zeigt der SWR 2025 eine besondere Auswahl von acht teils preisgekrönten Filmen. Die Filme von Diplomanden und Absolventen der Filmakademie... [mehr]
-
Mit KiKA durch die Weihnachtszeit: Film- und Serienhighlights ab 21. November
Wenn der Schnee leise rieselt und die Küche nach Plätzchen duftet, dann steht die Weihnachtszeit bevor. Um diese besondere Zeit des Jahres zu genießen und beschwingt ins neue Jahr zu starten, zeigt... [mehr]
SatelliFax Ausgabe Dienstag 18. November 2025
-
UKW und DAB+: Sendelizenz für planet radio um zehn Jahre verlängert
Die Versammlung der Medienanstalt Hessen setzt ein Zeichen des langfristigen Vertrauens in die Radiosender der FFH MEDIENGRUPPE und hat einstimmig beschlossen, nun auch die Lizenz des Privatsenders pl... [mehr]
-
KMH bei Absolut Radio: Ab 5. Januar 2026 moderiert Katrin Müller-Hohenstein Absolut Oldie Classics
Katrin Müller-Hohenstein (auch bekannt unter ihren Initialen KMH) wird ab Januar 2026 die Morning Show des deutschlandweiten DAB+ Senders Absolut Oldie Classics moderieren und gemeinsam mit den Höre... [mehr]
-
Radio Paloma startet PartyExtrem-Webchannel
Der Schlagersender Radio Paloma hat einen weiteren Ableger im Internet gestartet. Das Programm nennt sich PartyExtrem und geht mit seiner Musikfarbe in Konkurrent zu Kanälen wie Ballermann Radio und ... [mehr]
-
Radio Nacional de España streicht Mittelwelle zugunsten von DAB+
Nach 88 Jahren wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Spanien, Radio Nacional de España die Ausstrahlung seiner Programme auf Mittelwelle einstellen. Das berichtet das Onlinemagazin Radio World.... [mehr]
-
Hitradio Namibia startet neu durch
Wie seinerzeit von SatelliFax berichtet hatten die Betreiber von Hitradio Namibia im Januar beschlossen, den Sender zu verkaufen. Ab 1. März sollte nur noch ein weitgehend unmoderiertes Musikprogramm... [mehr]
-
RTVi Europe auf Hispasat
RTVi Europe wurde unverschlüsselt auf Hispasat 30° West, 10.939 GHz horizontal (SR 14.167, FEC 3/4) aufgeschaltet.... [mehr]
-
Faith Channel auf neuer Frequenz
Der Faith Channel ist über Astra 28,2° Ost jetzt auf 11.553 GHz horizontal (SR 23.000, FEC 2/3) unverschlüsselt zu empfangen.... [mehr]
-
Footballco und Sportworld bringen Next-Gen-Fußball-Storytelling auf Smart-TVs weltweit
Sportworld, die globale digitale Sportplattform der B1 SmartTV GmbH, gibt eine globale Content- und Marketingpartnerschaft mit Footballco bekannt - dem internationalen Fußballmedienunternehmen hinter... [mehr]
-
"XY-Preis" 2025 im ZDF: Alexander Dobrindt ehrt fünf Menschen für ihren Mut und ihre Tatkraft
Im ZDF-Hauptstadtstudio fand am Montag, 17. November 2025, die Verleihung des XY-Preises "Gemeinsam gegen das Verbrechen" statt. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt zeichnete als Schirmherr der Ver... [mehr]
-
FSF, FSM und KJM bereiten Anerkennung von KI-Systemen vor
Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF), die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) und die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) setzen gemeinsam ein Zeichen für mod... [mehr]
-
Vodafone zeigt das ZDF ab sofort ausschließlich in HD
Vodafone, der größte Kabelnetzbetreiber Deutschlands mit mehr als 8 Millionen TV-Kunden, zeigt die Programme ZDF, ZDFneo, ZDFinfo, 3sat und KiKA ab sofort nur noch in HD-Qualität. Fernsehen in HD b... [mehr]
-
ZDF überträgt Verleihung des Deutschen Zukunftspreises 2025
Wie sich in Deutschland mit Kreativität, Fortschritt und Innovation die Zukunft gestalten lässt, das zeigt auch in diesem Jahr wieder die Verleihung des Deutschen Zukunftspreises: Am Mittwoch, 19. N... [mehr]
-
"XY-Preis" 2025: Alexander Dobrindt ehrt fünf Menschen für ihren Mut und ihre Tatkraft
Im ZDF-Hauptstadtstudio fand am Montag, 17. November 2025, die Verleihung des XY-Preises "Gemeinsam gegen das Verbrechen" statt. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt zeichnete als Schirmherr der Ver... [mehr]
-
"The Copenhagen Test": Spionagethrillerserie mit Simu Liu startet am 1. Januar auf Sky und WOW
Wie überlistet man einen Gegner, der die wichtigste Waffe in diesem Kampf gehackt hat - das eigene Gehirn? Die gesamte erste Staffel von "The Copenhagen Test" steht ab 1. Januar 2026 zum Abruf auf Sk... [mehr]
-
DAB+ in NRW: Service Following Problem offenbar behoben
Wie von SatelliFax vor einigen Tagen berichtet, gab es bei der DAB+-Abstrahlung von Rock FM in Nordrhein-Westfalen ein falsches Service Following. Daher schalteten vor allem Autoradios zum Teil vom Ro... [mehr]
|
 |
 |
SatelliFax-Feeds für Ihre Website und RSS-Feeds
SatelliFax
|