| |
-
Schweiz: FM1 schaltet wichtige UKW-Frequenz ab
Die Privatradios in der Schweiz kämpfen einerseits um den Fortbestand von UKW, ziehen sich aber andererseits selbst immer mehr vom analogen Verbreitungsweg zurück. In der Ostschweiz hat FM1 jetzt die weitreichende Frequenz 100,8 MHz am Standort Rüthi/Bismer abgeschaltet, die mit 600 Watt sendete. Diese sorgte für die Versorgung des Rheintals zwischen Lustenau und Liechtenstein, auch entlang der N13 als wichtiger Verkehrsroute. Mit dem Wegfall endet weitgehend die Schweizer UKW-Ära in dieser Region, nachdem auch die SRG die Frequenzen abgeschaltet hatte. Noch ist aber offen, ob es bei der SRG eine UKW-Rückkehr im Jahr 2027 geben wird.
Wed, 19. Nov 2025
|
|