|
-
SLM unterstützt Medienkompetenzprojekte mit 60.000 Euro
Die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) stellt für den Förderzeitraum 2025/26 insgesamt 60.000 Euro zur Verfügung, um medienpädagogische Projekte zu fördern, die Menschen in bildungsbenachteiligten Lebenslagen bzw. mit bildungsbezogenen Hürden in ihrer Medienkompetenz stärken sollen. Im Zentrum der aktuellen Förderausschreibung stehen zwei spezifische Zielgruppen: junge Menschen ohne Berufsabschluss sowie Erwachsene mit geringer Literalität – jeweils mit oder ohne Migrationshintergrund.
Ziel ist es, bildungsbezogene Hürden abzubauen und die Medienkompetenz dieser Zielgruppen insbesondere in Bezug auf die kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Mediennutzung zu stärken und durch kreative, lebensnahe Projektformate einen reflektierten und souveränen Umgang mit digitalen Medien zu ermöglichen.
Gefragt sind insbesondere langfristig angelegte, niedrigschwellige Angebote, die Vertrauen aufbauen und zur aktiven Mediengestaltung ermutigen. Für den Zugang zur Zielgruppe ist ein geeigneter Praxispartner einzubinden. Medienpädagogisch tätige Vereine, Initiativen und Einrichtungen mit entsprechender Erfahrung sind eingeladen, passende Projektideen einzureichen.
Antragsfrist ist der 11.08.2025.
Zur Information über die Ausschreibung und zur fachlichen Orientierung lädt die SLM Ende Mai 2025 alle Interessierten zu einer kostenfreie Informationsveranstaltung in Leipzig ein.
Der Aufruf, der genaue Termin der Veranstaltung und weitere Informationen finden Sie auf der Website der SLM unter www.slm-online.de/medienkompetenz-medienorientierung/medienkompetenzfoerderung/themenfoerderung/
Wed, 30. Apr 2025
|
|