• SWR plant "Nacht gegen die Einsamkeit"
    Der SWR stößt gemeinsam mit DASDING am 22.11.2025 eine "Nacht gegen die Einsamkeit" an. Initiativen und Vereine können ab sofort ihre Veranstaltungen auf einer dafür eingerichteten Website anmelden. Auch eine Doku namens "Exit Einsamkeit" wird es dazu in der ARD Mediathek geben.

    "Exit Einsamkeit" ist ein Projekt, das Menschen zwischen 20 und 40 Jahren helfen soll, aus dem ungewollten Alleinsein herauszufinden. Über sechs Monate hinweg rücken SWR Doku, DASDING und das "Y-Kollektiv" von Radio Bremen zusammen mit verschiedenen Kanälen wie "Fühlen Wir", SWR Facebook, SWR TikTok und "SWR Heimat" das Thema Einsamkeit mit seinen verschiedenen Facetten ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Ziel des Projektes ist es, dass mehr Menschen den Mut finden, über ihre Einsamkeit zu sprechen. "Exit Einsamkeit" zeigt Lösungswege auf und schafft Raum für echte Begegnungen. Herzstück ist eine aktive Community: Userinnen und User gestalten die Inhalte mit, teilen ihre persönlichen Geschichten, Erfahrungen und Gefühle - und helfen einander, Wege aus der Isolation zu finden.

    Höhepunkt des Projekts ist eine "Nacht gegen die Einsamkeit". Während dieser Nacht laden Vereine, Initiativen und Bars im SWR Sendegebiet zu Social Dinners, Partys und Treffen ein, die sie auf der Website (aktiv seit 15. September 2025) bekannt geben. Hier können sich Interessierte orientieren, welche Treffen wo angeboten werden, um niedrigschwellig neue Leute kennenzulernen. Geplant sind auch Inhalte und Live-Diskussionen auf verschiedenen SWR Kanälen. An diesem Tag erscheint auch die Doku "Exit Einsamkeit" in der ARD Mediathek. Im Fokus steht die Frage: "Können Fremde zu Freunden werden? Was braucht es dazu?". Im Film geben die Protagonist:innen zum Teil über Videotagebuch Einblicke in ihre Gefühlswelt und die Herausforderung, neue Bekanntschaften zu schließen. Die Kamera begleitet sie bei sehr intensiven, persönlichen Gesprächen und zeigt auf, wie sie nach Lösungen suchen. Das Besondere: Die Community nimmt durch Kommentare, Tipps und Erfahrungen Einfluss auf die Doku.

    Das Projekt "Exit Einsamkeit" begann im Frühjahr mit der Y-Kollektiv-Doku "Ich bin einsam - und jetzt?": Hier teilt Host Lea ihre Erfahrungen und hat damit den Startpunkt gesetzt, um mit der Community ins Gespräch zu kommen. Zeitgleich ist bei der jungen Hörfunkwelle DASDING eine wöchentliche Rubrik zum Thema Einsamkeit angelaufen. DASDING vor Ort besucht zudem spannende Initiativen gegen Einsamkeit.

    Das Projekt läuft noch bis November 2025. Verschiedene SWR Kanäle wie "Fühlen Wir", SWR Facebook und SWR TikTok, "SWR Heimat" und DASDING greifen bis dahin die vielfältigen Aspekte und Hintergründe von Einsamkeit auf und suchen nach Wegen aus ihr heraus. Zusätzlich informiert die Website www.swr.de/specials/exit-einsamkeit/index.html sowie ein eigener Newsletter.


    Tue, 16. Sep 2025




SatelliFax jetzt Gratis!
  anmelden
  abmelden






SatelliFax-Feeds für Ihre Website und RSS-Feeds

   SatelliFax