 |
-
BR stellt vier Radiowellen auf DAB+ ein - teils Neustart im Internet
Auch der Bayerische Rundfunk hat jetzt angekündigt, sich von Radiowellen zu trennen. 2027 ist es soweit. Der BR stellt aber nur Radioprogramme ein, die ausschließlich über Digitalradio DAB+ verbreitet werden. Dies sind:
- Puls Radio: Das Angebot ist Teil des jungen Content-Netzwerks des BR. Inhalte von Puls werden künftig in den Sozialen Medien, auf Podcast-Plattformen, bei YouTube oder bei Funk, dem Angebot von ARD und ZDF für jüngere Menschen, zu finden sein.
- BR Schlager: Die Schlager-Community soll ab 2027 durch ein neues digitales Angebot in der ARD Audiothek angesprochen werden. Der BR beteiligt sich an den Überlegungen zum Aufbau dieses Angebots, das aber nicht mehr über DAB+ verbreitet werden wird.
- BR24 live: Das Programm überträgt zum Beispiel Bundestagsdebatten oder Sportevents live.
- BR Verkehr: Dort werden automatisierte Verkehrsmeldungen in Dauerschleife gesendet.
Die auch über UKW verbreitete Programme von Bayern 1, Bayern 2, Bayern 3 und BR24 Radio bleiben bestehen. Auch BR Klassik wird es weiter geben. Der Sender soll allerdings stärker mit anderen ARD-Programmen kooperieren. Als einzige rein digitale Welle überlebt BR Heimat. www.br.de
Fri, 04. Jul 2025
|
 |
 |
SatelliFax-Feeds für Ihre Website und RSS-Feeds
SatelliFax
|