• 20. rbb-Lauf: Schwimm-Olympiasiegerin Britta Steffen gibt den Startschuss
    Der rbb-Lauf geht in diesem Jahr in die 20. Runde. Gemeinsam mit dem Stadtsportbund Potsdam schickt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) am 27. April Sportlerinnen und Sportler auf die Strecke in Potsdam. Den Startschuss gibt Schwimm-Olympiasiegerin Britta Steffen um 10.00 Uhr an der Glienicker Brücke.

    Die ehemalige Leistungssportlerin sagt über das Event: "Der rbb Lauf verbindet Berlin und Brandenburg. Als gebürtige Brandenburgerin, die jetzt in Berlin wohnt, habe ich ebenfalls zu beiden Ländern eine Verbindung. Ich freue mich, dass ich bei dieser Jubiläumsausgabe dabei sein kann und die Sportlerinnen und Sportler auf die Strecke schicken darf."

    rbb-Intendantin Ulrike Demmer: "Start und Ziel auf der Glienicker Brücke – symbolischer lassen sich Berlin und Brandenburg nicht verbinden. Ich freue mich drauf, mich im Laufschritt gemeinsam mit unserem Publikum und rbb-Kolleginnen und Kollegen durch Berlin und Potsdam zu bewegen – und dabei nicht Agenten auszutauschen, sondern Sportsgeist und gute Laune zu erleben."

    Brandenburg und Berlin im Lauf-Duell

    Höhepunkt des 20. rbb-Laufs ist außerdem das Duell zweier Laufstaffeln aus Brandenburg und Berlin. Beide Lauf-Teams bestehen aus rbb-Promis und Lauf-Fans aus dem rbb-Publikum. Für das Team Berlin gehen unter anderem Abendschau-Moderator Sascha Hingst und Moderator Tim Koschwitz von 88,8 an den Start. Für das Team Brandenburg werden unter anderem die "DER TAG"-Moderatoren Nadine Heidenreich und Uwe Madel die Laufschuhe schnüren. Jede Läuferin und jeder Läufer haben einen Kilometer zu absolvieren, die Staffeln bestehen aus je 14 Personen. Am Ende gibt es ein Get Together zwischen TV-Gesichtern, Radio-Stimmen, Sportlern und Publikum.

    Strecke führt das Feld an Sehenswürdigkeiten in Potsdam vorbei

    Der rbb-Lauf startet und endet an der Glienicker Brücke. Die 14,065 km lange Strecke führt über die Berliner Straße ins Potsdamer Stadtzentrum, über den Luisenplatz, vorbei am Hauptbahnhof bis nach Babelsberg. Die Ziellinie auf der Glienicker Brücke befindet sich exakt auf der Landesgrenze von Berlin und Brandenburg. Auch in diesem Jahr können die Läuferinnen und Läufer alternativ zum Drittelmarathon eine 10-Kilometer-Strecke absolvieren.

    Über 2.000 Startende werden erwartet. rbb-Moderator Andreas Ulrich führt vor Ort durch das Event.

    Der rbb berichtet im Fernsehen, auf www.rbb24.de und im Hörfunkprogramm über den 20. rbb-Lauf.


    Wed, 23. Apr 2025




SatelliFax jetzt Gratis!
  anmelden
  abmelden






SatelliFax-Feeds für Ihre Website und RSS-Feeds

   SatelliFax