 |
-
Rekord-Triathlon aus Roth live im BR
Ab 6.15 Uhr im BR Fernsehen und im Stream bei BR24 Sport, in der ARD Mediathek und auf sportschau.de: Mit dem BR sind Sportfans beim Ausnahme-Triathlon in Mittelfranken auch in diesem Jahr hautnah dabei. Auch im Radio und Online begleitet der BR das Event live. Zu bewältigen sind 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren plus ein Marathon.
Rund 3.500 Einzelstartende, 700 Staffeln, bis zu 250.000 Fans an der Strecke: Der Triathlon Roth bricht regelmäßig Rekorde. Auch sportlich: 2024 wurden bei Frauen und Männern neue Weltbestzeiten aufgestellt, diesmal könnte bei den Frauen sogar die magische Marke von acht Stunden fallen.
Bei den Männern gehören mit Jan Stratmann und dem Münchner Frederic Funk zwei deutsche Starter zu den größten Herausforderern von Ironman-Weltmeister Sam Laidlow aus Frankreich. Auch Jonas Schomburg, Ende Juni beim Ironman Frankfurt noch von einem Defekt am Fahrrad gestoppt, geht in Roth an den Start. Die große Favoritin bei den Frauen ist mit Laura Philipp ebenfalls eine Deutsche.
Titelverteidigerin Anne Haug aus Bayreuth ist diesmal zwar nicht am Start, wird im BR aber dennoch immer wieder Teil der Übertragung sein: gegen 9.00 Uhr ist sie bei Markus Othmer am legendären Solarer Berg auf der Radstrecke, gegen 12.30 Uhr bei Moderatorin Julia Büchler im Zielstadion. Nach dem Zieleinlauf der Männer wird sie zudem als Co-Kommentatorin bei der Entscheidung der Frauen fungieren. Die Kommentatoren sind Tobias Barnerssoi, Dirk Froberg sowie Timo Bracht, der 2014 in Roth gewann.
Das BR Fernsehen geht bereits um 6.15 Uhr und damit 15 Minuten vor dem Start live auf Sendung. Die Fernsehübertragung endet neun Stunden später um 15.15 Uhr – unterbrochen nur von einer kurzen Pause von 11 bis 12 Uhr, in der Sportfans aber keine Sekunde verpassen: Denn das Rennen ist ohne Unterbrechung im Livestream auf BR24Sport (Web und App), in der ARD Mediathek und auf sportschau.de zu sehen. Ab 14.15 Uhr berichtet zudem Das Erste mit Höhepunkten und Livebildern aus Roth.
"Der Challenge Roth ist eines der emotionalsten und spektakulärsten Sportevents in Bayern und hat Strahlkraft weit darüber hinaus. Wir freuen uns, dass wir das Rennen auch 2025 mit all seinen Facetten im XXL-Format im BR live präsentieren können", so BR-Sportchef Christoph Netzel
Auch mit Radio-Einblendung sowie auf seinen Online- und Social-Media-Angeboten berichtet der BR denn ganzen Wettkampftag über live vom Geschehen. Bereits in den Tagen zuvor gibt es vielfältige Vorberichterstattung im Gesamtprogramm. www.br.de
Fri, 04. Jul 2025
|
 |
 |
SatelliFax-Feeds für Ihre Website und RSS-Feeds
SatelliFax
|