 |
-
Lokalradios in Norwegen: DAB+ schlägt erstmals UKW
Norwegen hat schon 2016 die großen öffentlich-rechtlichen und privaten UKW-Ketten abgeschaltet. Nur die Lokalradios sind auf UKW verblieben, die meisten senden aber auch schon parallel auf DAB+. Inzwischen hören erstmals mehr Menschen die lokalen, norwegischen Radiosender über DAB+ als über UKW. Im dritten Quartal 2025 nutzten 51,2 Prozent der Zuhörer DAB+ als Plattform zum Hören von Lokalsendern, während 49,5 Prozent über ein UKW hörten. Dies geht aus Zahlen hervor, die von Kantar Media für den Norwegischen Lokalsenderverband zusammengestellt wurden.
DAB+ sei für norwegische Lokalsender einfach unverzichtbar geworden, sagt Eivind Engberg, technischer Berater beim Norwegischen Lokalsenderverband. "Bei guten technischen Voraussetzungen und einem gut ausgebauten Netzwerk ist das Hörerlebnis von Lokalsendern auf DAB+ beispielhaft geworden, und Lokalsender sind nun auf derselben Plattform wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk NRK vertreten, was für das Wachstum absolut entscheidend ist“, sagt Engberg.
Wed, 26. Nov 2025
|
 |
 |
SatelliFax-Feeds für Ihre Website und RSS-Feeds
SatelliFax
|