• DAZN: Bundesliga-Konferenz und alle Sonntagsspiele
    Nach dem Start der ersten internationalen Ligen kehrt nun endlich auch die Bundesliga zurück mit dem Auftakt in die Spielzeit 2025/26. Für DAZN markiert dies einen besonderen Meilenstein, denn zum ersten Mal wird hier am 23. August die legendäre Bundesliga Konferenz ausgestrahlt. Zusätzlich gibt es wie gewohnt auch weiterhin alle Sonntagsspiele der besten deutschen Liga live nur auf DAZN zu sehen. Fans können sich durch Neuerungen im Broadcast auf noch mehr Spannung und gleichzeitig mehr Nähe zum Spiel freuen.

    Der 1. Bundesliga-Spieltag: Die allererste Konferenz live aus dem Deutsche Bank Park

    Der 1. Spieltag der neuen Bundesliga-Saison hat es gleich in sich. Am Samstag, den 23. August, läuft nur auf DAZN zur besten Sendezeit um 15:30 Uhr erstmals die legendäre Bundesliga Konferenz. In der ersten Edition stehen die folgenden Duelle an: Bayer 04 Leverkusen – TSG 1899 Hoffenheim, Union Berlin – VfB Stuttgart, SC Freiburg – FC Augsburg, 1. FC Heidenheim – VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt – SV Werder Bremen.

    Die Konferenz erstmals nur live auf DAZN: „Das Stadion ist unser Studio“

    Zum Saisonstart können sich Fans auf einige Neuerungen freuen. So wird die Berichterstattung zur Samstags-Konferenz ab sofort ganz nach dem Motto „Das Stadion ist unser Studio“ direkt aus einer ausgewählten Arena gesendet, während sich von den anderen Spielorten jeweils Reporter zuschalten. Am ersten Spieltag meldet sich das DAZN-Team um Laura Wontorra und Sami Khedira live aus dem Deutsche Bank Park. An Spieltag 2 wird es die MHP Arena bei Stuttgart gegen Gladbach sein.

    Neues Studio für die Konferenz-Kommentatoren sorgt für frische Dynamik – die Live-Shows starten immer um 14:00 Uhr

    Darüber hinaus wurde eigens für die Konferenz-Kommentatoren ein Studio errichtet, aus dem gesendet wird. Für die erste Konferenz kommen die Kommentatoren Jan Platte, Robby Hunke, Max Siebald, Oliver Forster und Marcel Seufert zum Einsatz.
    Einer der neuen Ansätze von DAZN wird es sein, die bekannten Stimmen noch stärker in den Live-Broadcast zu integrieren und auch vermehrt vor der Kamera zu Wort kommen zu lassen. Jeden Samstag beginnt daher die Übertragung ab 14:00 Uhr mit den Kommentatoren live aus dem Konferenz-Studio von DAZN. Ab 14:15 Uhr geht es dann in die Stadien der Konferenzpartien.

    Auch die grundsätzliche Dynamik der Konferenz wird überarbeitet: Um noch mehr Live-Tore mitzuerleben und die Spannung weiter zu steigern, verkürzt sich künftig die Zeit zwischen den Schalten von Spiel zu Spiel und soll mehr darauf basieren, wo potenzielle Torchancen kreiert werden. Neu ist zudem, dass alle Ligaspiele, inklusive dem Freitagabend- und dem Samstagabend-Topspiel, nach dem Abpfiff in voller Länger direkt im Re-Live verfügbar sind, genauso wie sämtliche Highlight-Clips.

    Nach der Konferenz sendet DAZN weiter live aus dem Stadion. Im neuen Format „All In“ erhalten Fans eine ausführliche Zusammenfassung und Analyse der Spiele. In der etwa einstündigen Sendung liefern sowohl die Reporter vor Ort als auch die Kommentatoren und Experten Einschätzungen zu den Duellen, unterstützt von Interviewstimmen von Spielern und Funktionären.

    Der erste Bundesliga-Sonntag live nur auf DAZN mit den beiden Aufsteigern Köln & HSV

    Einen Tag später folgt der Aufsteiger-Sonntag. Die traditionsreichen Klubs 1. FC Köln und der Hamburger SV feiern ihr Comeback in der Bundesliga. Während es die Kölner am 24. August, 15:30 Uhr, auswärts mit dem 1. FSV Mainz 05 zu tun bekommen, lässt der HSV mit dem Anstoß gegen Borussia M’gladbach (17:30 Uhr) die Bundesliga-Uhr nach sieben Jahren Stillstand wieder ticken. In Mainz moderiert Christina Rann vor Ort unterstützt von Experte Nils Petersen, der während des Spiels Kommentator Marco Hagemann begleitet. Unterdessen wird Mario Rieker auf Stimmenfang gehen. In Gladbach übernimmt am Abend Daniel Herzog die Moderation. Kommentiert wird das Spiel von Freddy Harder und Tobias Schweinsteiger, Ann-Sophie Kimmel fungiert als Reporterin. www.dazn.com


    Wed, 20. Aug 2025




SatelliFax jetzt Gratis!
  anmelden
  abmelden






SatelliFax-Feeds für Ihre Website und RSS-Feeds

   SatelliFax