• NDR Info sendet einen Tag live von Usedom
    Zu Beginn der Feriensaison widmet sich NDR Info am Freitag, 4. Juli, den ganzen Tag dem Thema “Tourismus im Norden – Zwischen Boom & Belastung” - und zwar live von der Seebrücke in Ahlbeck auf Usedom. Es moderieren Susanne Stichler und Stefan Schlag. Vor Ort gibt es auch die Gelegenheit, mit den Redaktionsteams ins Gespräch zu kommen, Anregungen zu geben und Fragen zum Programmangebot, zu Produktionen und der Themenauswahl zu stellen.

    NDR Info bietet im Radio ab 6.00 Uhr halbstündlich spannende Reportagen, Live-Schalten und Gespräche rund um das Thema „Tourismus im Norden“. Die Nachrichtensendung NDR Info im NDR Fernsehen widmet sich in ihren Ausgaben um 15.00 Uhr, 16.00 Uhr, 17.00 Uhr und 21.45 Uhr ebenfalls ausführlich dem Thema. Die 16-Uhr-Sendung wird eine verlängerte Version bis 17.10 Uhr, die zu Reporterinnen und Reportern aus dem Norden schaltet, unter anderem in die Lüneburger Heide, auf den Darß und nach Sankt Peter-Ording.

    Als Gesprächsgäste für die Fernsehsendung haben u.a. zugesagt: Laura Isabelle Marisken, Bürgermeisterin von Heringsdorf; Jana Julia Roth, die in der NDR Reihe “Der Usedom-Krimi“ die Polizistin Dorit Martens spielt; Hannes Trettin von “Project Bay Workstation”; Thomas Heilmann, Kurdirektor Kaiserbäder Insel Usedom sowie Schülerinnen und Schüler der „Freie Schule Zinnowitz“, die Tourismus als Unterrichtsfach haben.

    Nirgendwo in Mecklenburg-Vorpommern kommen so viele Touristen auf einen Einheimischen wie in den Kaiserbädern auf Usedom. Rund 8.300 Menschen leben in der Gemeinde Heringsdorf, zu der auch die Seebäder Ahlbeck und Bansin gehören. In der Hochsaison stehen dem rund 30.000 Urlauber gegenüber. Dann ist jeder Strandkorb belegt und auf der Ahlbecker Seebrücke drängen sich die Touristen. Einerseits eine gute Nachricht, denn die Insel lebt fast ausschließlich vom Tourismus und viele Angebote für Touristen wie Kinos und Schwimmbäder kommen auch den Einheimischen zugute und wären sonst kaum finanzierbar. Doch der Boom zieht auch Probleme nach sich: endlose Staus, überfüllte Restaurants, viel zu wenig Servicekräfte und überteuerter Wohnraum für die Einheimischen. Usedom steht dabei exemplarisch für die Situation von vielen Inseln und Touristen-Hochburgen im Norden.

    Ergänzend dazu veröffentlicht das Team von #NDRfragt die Ergebnisse einer Befragung innerhalb seiner Community nach Aspekten rund um den Urlaub in Norddeutschland. www.ndr.de


    Mon, 30. Jun 2025




SatelliFax jetzt Gratis!
  anmelden
  abmelden






SatelliFax-Feeds für Ihre Website und RSS-Feeds

   SatelliFax