• Neue WDR-Podcast-Serie „Die Goldspur“ taucht in die dunkle Welt des Goldhandels ein
    Gold – ein Symbol für Reichtum, Sicherheit und Luxus. Noch nie war der Goldpreis so hoch wie heute. Gold steckt überall drin. Nicht nur in teuren Uhren, Halsketten und Ohrringen, sondern auch in Smartphones, Laptops und Elektroautos. Und es lagert tonnenweise in den Banken wohlhabender Staaten. Wir alle sind Goldkonsumenten. Aber: Wissen wir auch, woher das viele Gold kommt?

    In der vierteiligen WDR-Podcast-Serie „Die Goldspur“ folgt Investigativjournalist Fabian Federl der globalen Lieferkette von Gold – von illegalen Minen tief im Regenwald Südamerikas über Schmuggelrouten nach Dubai bis in die Hochsicherheits-Raffinerien der Schweiz. Zwei Jahre lang hat er recherchiert, mit Goldwäschern, Schmugglern, Politikern und internationalen Goldhändlern gesprochen – und dabei erschreckende Erkenntnisse gesammelt: Ein großer Teil des Goldes auf dem Weltmarkt ist – trotz gegenteiliger Versprechen von Zertifizierern, Unternehmen und Staaten – mit Umweltzerstörung, Menschenrechtsverletzungen und Korruption belastet.

    Wer profitiert von illegalem Gold? Wer sind die Akteure hinter diesem lukrativen Geschäft? Und warum kann es offenbar kaum jemand stoppen? „Die Goldspur“ taucht tief ein in die dunkle Welt des Goldhandels – mit exklusiven Einblicken, hautnahen Reportagen und packender Storytelling-Dramaturgie.

    Die Recherche wurde unterstützt vom Rainforest Investigations Network des Pulitzer Centers.

    Autor und Host: Fabian Federl
    Redaktion: Dr. Nikolaus Steiner (WDR)

    Zu hören: Ab dem 25. April 2025 alle Folgen exklusiv in der ARD Audiothek und danach wöchentlich auf allen anderen Podcast-Plattformen. www.wdr.de


    Mon, 14. Apr 2025




SatelliFax jetzt Gratis!
  anmelden
  abmelden






SatelliFax-Feeds für Ihre Website und RSS-Feeds

   SatelliFax