 |
-
Der apparat & detektor.fm starten erstes deutsches Podcast-Volontariat
Der apparat und das Podcast-Radio detektor.fm schreiben gemeinsam das erste Podcast-Volontariat in Deutschland aus. Ab dem 18. September können sich künftige Medienschaffende in Berlin (apparat) und Leipzig (detektor.fm) für das Volontariat bewerben. In jeder Redaktion wird ab März 2024 jeweils ein Volontariatsplatz entstehen. Die Volontärinnen und Volontäre lernen in den anderthalb Jahren journalistische Grundlagen, das Audio-Handwerkszeug und spezielle Kenntnisse für die Entwicklung und Produktion von Podcasts. Bei der Ausbildung kooperieren die beiden Podcast-Produktionsfirmen mit der electronic media school (ems) in Potsdam. Die Podcast-Volontärinnen und -Volontäre erhalten dort vertiefende Kurse, Coachings und Workshops und profitieren von der jahrelangen Erfahrung der Dozentinnen und Dozenten im digitalen Journalismus.
Susanne Wündisch, Geschäftsführerin des apparats freut sich über das neue Podcast-Volontariat: "Wir bilden schon seit vielen Jahren erfolgreich aus und sind stolz darauf, dass unsere Volontärinnen und Volontäre ausnahmslos gut im Berufsleben untergekommen sind. Seit Jahren produzieren wir viele erfolgreiche Formate und wollen mit dem Volontariat dem gestiegenen Interesse auch in der Ausbildung Rechnung tragen."
"Wir beim Podcast-Radio detektor.fm träumen schon seit einigen Jahren von einem eigenen Podcast-Volontariat. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir nun gemeinsam mit dem apparat das erste journalistische Podcast-Volontariat Deutschlands anbieten. Das Podcast-Volontariat ist ein notwendiger Professionalisierungsschritt der gesamten Podcast-Branche. Ich würde mich freuen, wenn wir in Zukunft noch mehr Podcast-Volontariate in Deutschland sehen", wünscht sich Christian Bollert vom Podcast-Radio detektor.fm. www.detektor.fm
Mon, 18. Sep 2023
|
 |
 |
SatelliFax-Feeds für Ihre Website und RSS-Feeds
SatelliFax
|