• ORF: Konstituierung des Stiftungsrats
    Auf Einladung des bisherigen Vorsitzenden des ORF-Stiftungsrats, Mag. Lothar Lockl, fand am Dienstag, dem 17. Juni 2025, am ORF-Mediencampus in Wien die konstituierende Sitzung des neuen Stiftungsrats statt. Die Tagesordnung umfasste die Wahl des/der Vorsitzenden und des/der Vorsitzenden-Stellvertreters/Stellvertreterin sowie die Wahl der Mitglieder der Ausschüsse. Dem Stiftungsrat gehören derzeit 34 Mitglieder an, seine Funktionsperiode dauert vier Jahre.

    Zum Vorsitzenden des Stiftungsrats wurde Heinz Lederer gewählt. Er folgt damit auf den bisherigen Vorsitzenden, Mag. Lothar Lockl. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wählte das Gremium Mag. Gregor Schütze.

    „Programm ist der zentrale Kern des öffentlich-rechtlichen Auftrags! Wir werden uns mit voller Kraft dafür einsetzen, dass die gesamte Breite des öffentlich-rechtlichen Auftrags des ORF erhalten bleibt. Angesichts der Sparvorgaben, die schon 2025 eingepreist werden müssen, ist das eine Mammutaufgabe, die der ORF-Stiftungsrat mit seinen hochqualifizierten Mitgliedern behutsam und umsichtig begleiten wird. Ich bedanke mich für das Vertrauen. Gemeinsam werden wir das Gremium öffnen und wollen etwa mit einem Studientag pro Halbjahr die Zukunft des Medienstandorts mit Print und Privatmedien besprechen, auch um dem ungehinderten Abfluss von Werbegeld aus dem österreichischen Markt entgegenzuwirken. Meinem Vorgänger Lothar Lockl danke ich für seine hervorragende Vorsitzführung in den vergangenen Jahren“, gab der neue Stiftungsrats-Vorsitzende Heinz Lederer einen Ausblick auf die kommende Periode.

    „Unabhängigkeit ist ein zentraler Auftrag des ORF und die Haushaltsabgabe sichert diese auch wirtschaftlich ab. Das ist zugleich aber auch eine Verpflichtung für ein tägliches Leistungsversprechen für den ORF, und der ORF-Stiftungsrat wird das Unternehmen und seine Geschäftsführung bestmöglich dabei unterstützen, diesem Versprechen auch nachzukommen. Aber der ORF muss auch sparsamer und effizienter werden. Das sind wir den Bürgerinnen und Bürgern, die die Haushaltsabgabe bezahlen, auch schuldig. Hier muss das Unternehmen die Chancen der Digitalisierung federführend nutzen, allerdings ohne dabei seine umfangreichen programmlichen Leistungen in Information, Kultur, Sport, Unterhaltung, den Landesstudios u. v. m. zu vernachlässigen. Die kommenden Herausforderungen sind groß, und ich freue mich darauf, den ORF auf diesem Weg begleiten zu können“, betont Gregor Schütze, der neue stellvertretende Vorsitzende des ORF-Stiftungsrats. www.orf.at


    Wed, 18. Jun 2025




SatelliFax jetzt Gratis!
  anmelden
  abmelden






SatelliFax-Feeds für Ihre Website und RSS-Feeds

   SatelliFax