Das Original: SatelliFax jetzt kostenlos abonnieren!
SatelliFax - das sind täglich aktualisierte, brandheiße und topaktuelle News über Satellitenbetreiber, Medien, Programmanbieter und Hersteller.
Durch unsere hervorragenden Kontakte sind Sie mit diesem kostenlosen Newsservice immer eine Nasenlänge voraus und bestens informiert: über Technik, Trends und Entwicklungen.
Seit 1992 wurden über 650.000 Ausgaben unseres Premium-Dienstes abgerufen. Damals war SatelliFax der erste deutschsprachige, tägliche Infodienst seiner Art.
Über 28.000 Leser genießen diesen einzigartigen Service sichern auch Sie sich diesen Informationsvorsprung.
Schnell anmelden! Einfach rechts Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Und schon sind Sie täglich besser informiert!
Das Team von SatelliFax wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Und hier die aktuelle Ausgabe zum Probelesen:
SatelliFax Ausgabe Mittwoch, 30. April 2025
-
Eurosport 4K überträgt Roland-Garros bei MagentaTV, HD+ und simpliTV in UHD HDR
Alle Spiele vom Center Court, jeder Ballwechsel gestochen scharf. Tennisfans in Deutschland und Österreich können auch in diesem Jahr das beste Tennis der French Open in Roland-Garros vom 25. Mai bi... [mehr]
-
Landesregierung Schleswig-Holstein und Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein legen Grundlage für niederdeutsche Medienplattform
Der Handlungsplan Sprachenpolitik der Landesregierung will die niederdeutsche Sprache in den Medien stärken. Es geht auch um ein regelmäßiges Nachrichtenangebot auf Plattdeutsch im Rundfunk. Um das... [mehr]
-
SWR Kultur Programm im Zeichen der Schwetzinger Festspiele
Neben der Liveübertragung von musikalischen Highlights und zahlreichen Mitschnitten der Konzerte und Opern der Schwetzinger SWR Festspiele mit späteren Sendeterminen begleitet SWR Kultur das eigene ... [mehr]
-
maxdome in der HD+ TV-App: Blockbuster und Serien einfach finden und starten
HD+ ermöglicht ab sofort allen Nutzerinnen und Nutzern der HD+ TV-App den Zugang zu topaktuellen Blockbustern, beliebten TV-Serien und weiteren Inhalten des Video-on-Demand-Anbieters maxdome – unab... [mehr]
-
Generalstaatsanwältin Marlies Lindner zu Gast bei der Thüringer Landesmedienanstalt
Die Generalstaatsanwältin des Freistaats Thüringen, Marlies Lindner, besuchte am 28. April 2025 gemeinsam mit Oberstaatsanwalt Martin Gottschalk die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) in Erfurt. I... [mehr]
-
Ö3 sucht Lehrstellen für Jugendliche mit Behinderung
Ein ganzer Ö3-Tag für ein Ziel – Lehrstellen für Jugendliche mit Behinderung: Ö3-Moderator Philipp Hansa moderiert am Freitag, den 2. Mai von 9.00 bis 19.00 Uhr gemeinsam mit Jugendlichen mit ve... [mehr]
-
ANGA COM 2025: Fünf Kongresspanels zum Themenkreis Inhausnetze
Die ANGA COM, Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online vom 3. bis 5. Juni 2025 in Köln, adressiert mit ihrem Kongressprogramm die aktuellen Topthemen der Breitband-, TV- und... [mehr]
-
SLM unterstützt Medienkompetenzprojekte mit 60.000 Euro
Die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) stellt für den Förderzeitraum 2025/26 insgesamt 60.000 Euro zur Verfügung, um medienpädagogische Projekte zu fördern, die Menschen in bildungsbenachteili... [mehr]
-
DAZN überträgt den „Wings for Life World Run” am 4. Mai weltweit live
Für einen guten Zweck! Auch in diesem Jahr zeigt DAZN den „Wings for Life World Run“ am 4. Mai 2025 in Partnerschaft mit der Eventorganisation live und weltweit auf der Plattform. Bei dem alljäh... [mehr]
SatelliFax Ausgabe Dienstag 29. April 2025
-
In Passau: Andere UKW-Frequenzen für BR-Radioprogramme
Für Hörerinnen und Hörer im Versorgungsbereich des Senders Passau (Kühberg) ändern sich am 20. Mai 2025 die Frequenzen für den UKW-Empfang von fünf Radiowellen des Bayerischen Rundfunks. Aufgru... [mehr]
-
Antenne Wiesbaden schaltet Webseite und Livestream frei
Für den kommenden Freitag, 2. Mai, um 14 Uhr ist der Sendestart von Antenne Wiesbaden geplant. Jetzt hat der neue Privatsender aus der hessischen Landeshauptstadt seine Webseite freigeschaltet, nachd... [mehr]
-
JazzRadio Berlin: "Erwägen unsere Optionen"
Wie von SatelliFax bereits berichtet verliert JazzRadio Berlin zum 1. Oktober seine UKW-Frequenz 106,8 MHz in Berlin. Das hat der Veranstalter jetzt auch in einem Newsletter eingeräumt. "Wir verstehe... [mehr]
-
KiKA: Spielfilm-Premiere zum 80. Jahrestag des Weltkriegsendes
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind die Themen Flucht und Gewalt allgegenwärtig. Anlässlich des Jahrestages zeigt KiKA am 4. Mai 2025 den 45-minütigen Spielfilm "Sprengstoff" (ZDF) i... [mehr]
-
Podcast zum Eurovision Song Contest: "Wie gewinnt man den ESC?" sucht mit Stars das Erfolgsgeheimnis
Was braucht es, um beim größten Musikwettbewerb der Welt, dem Eurovision Song Contest, abzuräumen? Der Podcast "Wie gewinnt man den ESC?" von Radio Bremen geht ab dem 28. April 2025 genau dieser Fr... [mehr]
-
Verwaltungsgericht Berlin findet klare Worte gegenüber Pornoplattformen: Sperrverfügung der mabb wird gerichtlich bestätigt
Das Verwaltungsgericht Berlin hat Eilanträge der Aylo Freesites Ltd. gegen die von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) gegenüber der Tele Columbus AG angeordneten Sperrung ihrer deutschsprac... [mehr]
-
Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) veröffentlicht 11. Tätigkeitsbericht
Kinder und Jugendliche verbringen laut JIM-Studie 2024 durchschnittlich knapp vier Stunden täglich online. Neben positiven Erlebnissen sind sie dabei zunehmend auch mit Risiken konfrontiert. Die Komm... [mehr]
-
ProSiebenSat.1 zum Internationalen Tag der Pressefreiheit: "Pressefreiheit ist ein Versprechen an die Gegenwart - und an die Zukunft"
Deutschland im April 2025. Ein Journalist, der für eine überregionale Tageszeitung über Antisemitismus berichtet, wird offen bedroht: Im öffentlichen Raum tauchen plötzlich Plakate mit seinem Fot... [mehr]
-
NDR Verwaltungsrat schlägt Hendrik Lünenborg dem NDR Rundfunkrat zur Wahl als Intendant vor
Der Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunk (NDR) schlägt dem Rundfunkrat des NDR den Direktor des Landesfunkhauses Hamburg, Hendrik Lünenborg, zur Wahl des Intendanten vor. Diesen Beschluss fasst... [mehr]
-
KEK veröffentlicht 26. Jahresbericht: Neue Aufgaben für die KEK?
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat am Montag ihren 26. Jahresbericht für das Jahr 2024 vorgelegt. Sie informiert darin über medienkonzentrationsrechtliche Pr... [mehr]
|